Crackerprodukte von BASF -Produktportfolio
Die Bezeichnung Crackerprodukte leitet sich vom Steamcracker, einer der wichtigsten BASF-Anlagen, ab. Unter Zusatz von Wasserdampf wird bei etwa 850 Grad Hitze Rohbenzin, sogenanntes Naphtha oder LPG, aufgespaltet. Dabei entstehen Olefine wie Ethylen, Propylen und C4-Produkte sowie Aromaten (Benzol, Toluol, Xylol etc.), die die Grundlage der auf fossilen Rohstoffen basierenden Chemie bilden.
BASFs Portfolio umfasst folgende Crackerprodukte.